
Was lange ein ausgeglichenes Rennen war, scheint nun entschieden: Zum dritten Mal in Folge wurde im Juni 2015 laut NetMarketShare mehr als die Hälfte des weltweiten mobilen Traffics von Android-Geräten verursacht. Mit inzwischen rund zehn Prozentpunkten Abstand zur Apple-Konkurrenz scheint es, als würde der Suchmaschinen-Riese seine Vorherrschaft im Mobile Web festigen. Noch bis zum Sommer 2014 dominierte der iPhone-Hersteller das mobile Netz. Betrachtet man die Zahlen im Vergleich zu 2013, erscheint die Entwicklung noch deutlich dramatischer: 2013 kam Android auf 28,12 und iOS auf 54,91 Prozent.